Die Anmeldung zum Vorbereitungsstudium zur Externenprüfung zum Master Transformationsdesign & Management (M.Sc.) erfolgt mit dem Anmeldeformular. Die WAF behält sich vor, eine Teilnahme nicht zuzusagen, wenn die maximale Studierendenzahl von 20 bereits erreicht ist oder notwendige Fristen nicht eingehalten wurden.
Die Teilnahmegebühren für das gesamte Vorbereitungsstudium (4 Semester) betragen EUR 19.000 (mehrwertsteuerfrei). Die Gebühren sind im Regelfall semesterweise, also vor Beginn eines Halbjahres nach Erhalt der Rechnung ohne Abzug zu bezahlen. Auf Antrag ist die monatliche Zahlweise möglich.
Bei nicht rechtzeitigem Eingang des Rechnungsbetrages behält sich die WAF eine (vorübergehenden Ausschuss von den Vorlesungen oder die Kündigungen des Studiums vor.
Die Rechnungsstellung erfolgt, wenn nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart ist, grundsätzlich in sechs Teilbeträgen:
– nach Anmeldung EUR 50 Bearbeitungspauschale
– bei Zulassen (wird mit 1. Semestergebühr verrechnet) EUR 500
– vor Beginn des 1., 2., 3. und 4. Semesters jeweils EUR 4.750
Hinzu kommen Prüfungsgebühren von derzeit EUR 200 sowie Fremdgebühren für "New Work Week" in Berlin.
– Bei einer Stornierung 4 Wochen nach Zusendungdes Zulassungsbescheids wird der erste Teilbetrag i.H.v. EUR 500 nicht zurückerstattet.
Bei Rücktritt nach Bezahlung der 1. Semestergebühr wird eine Stornogebühr in Höhe von EUR 1.000 einbehalten
– Eine Kündigung während des Vorbereitungsstudiums ist jeweils mit einer Frist von 4 Wochen vor Semesterbeginn möglich.
Bei Abbruch des Stidums während des Semsters werden die Semestergebühren nicht zurückerstattet.
Die Kündigung hat in allen Fällen schriftlich per Brief zu erfolgen.
– Die WAF behält sich vor, einen kompletten Durchgang vor geplantem Beginn des Vorbereitungsstudiums abzusagen,
wenn die wirtschaftlich erforderliche Studierendenzahl nicht erreicht wird.
Die WAF sichert den Teilnehmern zu, dass ein begonnener Kurs des Vorbereitungsstudiums über die gesamte Dauer durchgeführt wird.
Es gilt die jeweilige Prüfungsordung (EPO) für die Externenprüfung zum Master Transformationsdesign & Management an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen
In Anpassung an die EPO können sich während des Vorbereitungsstudiums Modulinhalte und Vorlesungsumfang ändern.
Wahrnehmung der prüfungsrechtlichen Angelegenheiten – wie Studienzulassung und Prüfungsanmeldungen – durch den Prüfungsauschuss der Fakultät Betriebswirtschaft und internationale Finanzen der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen.
Gerichtsstand ist Nürtigen.
Die Anmeldung zum Vorbereitungsstudium zur Externenprüfung zum Master Transformationsdesign & Management (M.Sc.) erfolgt mit dem Anmeldeformular. Die WAF behält sich vor, eine Teilnahme nicht zuzusagen, wenn die maximale Studierendenzahl von 20 bereits erreicht ist oder notwendige Fristen nicht eingehalten wurden.
Die Teilnahmegebühren für das gesamte Vorbereitungsstudium (4 Semester) betragen EUR 19.000 (mehrwertsteuerfrei). Die Gebühren sind im Regelfall semesterweise, also vor Beginn eines Halbjahres nach Erhalt der Rechnung ohne Abzug zu bezahlen. Auf Antrag ist die monatliche Zahlweise möglich.
Bei nicht rechtzeitigem Eingang des Rechnungsbetrages behält sich die WAF eine (vorübergehenden Ausschuss von den Vorlesungen oder die Kündigungen des Studiums vor.
Die Rechnungsstellung erfolgt, wenn nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart ist, grundsätzlich in sechs Teilbeträgen:
– nach Anmeldung EUR 50 Bearbeitungspauschale
– bei Zulassen (wird mit 1. Semestergebühr verrechnet) EUR 500
– vor Beginn des 1., 2., 3. und 4. Semesters jeweils EUR 4.750
Hinzu kommen Prüfungsgebühren von derzeit EUR 200 sowie Fremdgebühren für "New Work Week" in Berlin.
– Bei einer Stornierung 4 Wochen nach Zusendungdes Zulassungsbescheids wird der erste Teilbetrag i.H.v. EUR 500 nicht zurückerstattet.
Bei Rücktritt nach Bezahlung der 1. Semestergebühr wird eine Stornogebühr in Höhe von EUR 1.000 einbehalten
– Eine Kündigung während des Vorbereitungsstudiums ist jeweils mit einer Frist von 4 Wochen vor Semesterbeginn möglich.
Bei Abbruch des Stidums während des Semsters werden die Semestergebühren nicht zurückerstattet.
Die Kündigung hat in allen Fällen schriftlich per Brief zu erfolgen.
– Die WAF behält sich vor, einen kompletten Durchgang vor geplantem Beginn des Vorbereitungsstudiums abzusagen,
wenn die wirtschaftlich erforderliche Studierendenzahl nicht erreicht wird.
Die WAF sichert den Teilnehmern zu, dass ein begonnener Kurs des Vorbereitungsstudiums über die gesamte Dauer durchgeführt wird.
Es gilt die jeweilige Prüfungsordung (EPO) für die Externenprüfung zum Master Transformationsdesign & Management an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen
In Anpassung an die EPO können sich während des Vorbereitungsstudiums Modulinhalte und Vorlesungsumfang ändern.
Wahrnehmung der prüfungsrechtlichen Angelegenheiten – wie Studienzulassung und Prüfungsanmeldungen – durch den Prüfungsauschuss der Fakultät Betriebswirtschaft und internationale Finanzen der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen.
Gerichtsstand ist Nürtigen.
Nürtingen (+49) 175 766 46 89
Email thomas.ginter@hfwu.de